- Bebaumölen
- Bebaumölen:es ist zum Bebaumölen разг. с ума́ сойти́ мо́жно, мо́жно ло́пнуть с доса́ды
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
bebaumölen — be baum ölenv 1.sichbebaumölen=sichbeharnen;ängstlichsein.BaumölistschlechtesÖl;wegenderFarbähnlichkeitkommteszurBedeutung»Harn«.1800ff. 2.sichbebaumölen=sichaufspielen.VorlauterBetriebsamkeitkommteszuHarnabgang.1930ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Baumöl — Etwas geht einem ein wie Baumöl: man hört es sehr gern. Die Wendung wird zumeist dann gebraucht, wenn jemand eine Schmeichelei zu hören bekommt, die leicht übertrieben wirkt, die er aber so selbstverständlich aufnimmt (›schluckt‹), als käme sie… … Das Wörterbuch der Idiome
Öl — Öln 1.Bier.Esistfarbähnlichund»ölt«dieKehle.WohlnichtausdemgleichlautendenundgleichbedDänentlehnt.1950ff. 2.Schnaps.Seitdem19.Jh. 3.Geld.Mitihmistman»flüssig«.1950ff. 4.salbungsvolleRedeweise.Vgl⇨ölig.1900ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache